(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus den Landeskirchen
Sexualisierte Gewalt: Evangelisch-reformierte Kirche bittet Betroffene um Meldung
ErK: Betroffene erhebt Vorwürfe sexualisierter Gewalt gegen ehemaligen Pfarrer
Für die Staatsanwaltschaft ist der Fall verjährt. Die Evangelisch-reformierte Kirche hat nun ein Disziplinarverfahren eröffnet - und bietet eine Anlaufstelle für Betroffene.
Quelle: ErK
Landeskirche und EKD protestieren gegen gewaltsamen Bruch eines Kirchenasyls im Kreis Viersen
EKiR/EKD: Vorgehen verletzt bestehende Vereinbarungen
„Wir sind über das Vorgehen erschüttert und protestieren gegen diesen gewaltsamen Bruch des Kirchenasyls“, schreibt Oberkirchenrätin Dr. Wiebke Janssen, Leiterin der Abteilung Theologie und Ökumene, in einem Protestbrief an den zuständigen Landrat Dr. Andreas Coenen.
Quelle: EKiR/EKBO
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken
EKM: Radwegekirchen laden zur Rast ein
Ob Elbe-Radweg, Bach-Rad-Erlebnisroute oder Saale-Radweg – wer mit dem Fahrrad durch Mitteldeutschland fährt, kann zwischendurch an vielen Orten eine ganz besondere Rast einlegen. Dazu laden mehr als 50 Radwegekirchen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ein.
Quelle: EKM
'Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche'
EKHN: Studientag zu Rassismus
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest.
Quelle: EKHN
'Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte'
EKM: Gemeinden sollen Kirchengebäude gegen Hitze öffnen
Kirchenamtspräsident Dr. Jan Lemke sieht Kirchen in der Pflicht zu helfen, wenn es um die Gesundheit der Menschen geht: "Wir alle sind entschlossen, es nicht wieder, wie im vergangenen Sommer, zu Hitzetoten kommen zu lassen."
Quelle: EKM
Für Projekte jetzt Fördermittel beantragen
Lippe: Bis zum 26. Juli Anträge beim Spendenparlament einreichen
Unterstützt werden gemeinnützige Initiativen und soziale Projekte, die im Kreis Lippe gegen Armut, Langzeitarbeitslosigkeit, private Überschuldung und Obdachlosigkeit gerichtet sind und die sich für die soziale Integration von Benachteiligten einsetzen.
Quelle: Lippe
'Eine wunderbare Wertschätzung unserer täglichen Arbeit'
ErK: Deutsche Fernsehlotterie fördert in Bunde
Der gemeinnützige Verein „Open Dören“ aus Bunde erhält für sein Projekt „Leben und Wohnen im Alter“ 300.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie.
Quelle: ErK
Einsatz für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Kurhessen-Waldeck: Erster Ökumenischer Empfang der Kirchen in Hessen
Zum ersten Mal haben die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen gemeinsam zu einem Ökumenischen Kirchenempfang eingeladen.
Quelle: Kurhessen-Waldeck
Im Zeichen des Regenbogens
EKBO: Christ:innen machen sich stark für Toleranz
Queere Gottesdienste, CSD-Raves mit geistlichem Chillout, #churchpride, eigener CSD-Truck in Berlin – Die EKBO ist dabei.
Quelle: EKBO
'Brücken schlagen, wo andere keine mehr sehen'
EKiBa: Kirchenrätin Arngard Uta Engelmann als Beauftragte der Landeskirchen im Landtag eingeführt
In einem festlichen Gottesdienst in der Stuttgarter Hospitalkirche ist Kirchenrätin Arngard Uta Engelmann in ihr Amt als Beauftragte der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg bei Landtag und Landesregierung eingeführt worden.
Quelle: EKiBa