Reformierter Bund in Deutschland

Viele reformierte Gemeindemitglieder gehören der Ev.-ref. Kirche und der Lippischen Landeskirche an. Aber vor allem aus den unierten Kirchen im Rheinland, in Westfalen und in Hessen-Nassau sind viele Einzelpersonen und Gemeinden Mitglied im Reformierten Bund. Insgesamt sind ca. 320 Gemeinden Mitglied im Reformierten Bund e.V.
Der Reformierte Bund hat seinen Sitz seit 2005 in Hannover; dort befindet er sich seit 2014 mit der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) unter demselben Dach.
Der Reformierte Bund hat die Aufgabe, den Austausch und die Gemeinschaft der reformierten Christen und Christinnen in Deutschland zu fördern und darauf zu achten, dass reformierte Anliegen und Interessen einmütig wahrgenommen werden. Auf diese Weise trägt der Reformierte Bund dazu bei, die Einheit der Evangelischen Kirche in Deutschland zu stärken.
Die Geschäftsstelle des Reformierten Bundes in Hannover nimmt diese Aufgaben wahr durch die Erstellung von Materialien für die Gemeindearbeit, durch die Beteiligung am Reformationsjubiläum, durch die Vorbereitung von Gemeindeveranstaltungen und Tagungen. Schwerpunkte waren in den letzten Jahren die Friedensverantwortung der Kirche, das jüdisch-christliche Gespräch, reformierter Gottesdienst und reformierte Frömmigkeit sowie das Thema ›Migration und Asyl‹.
Unsere Redaktion kümmert sich zusammen mit zahlreichen Autor*innen um aktuelle Meldungen, sammelt Materialien für Gottesdienst und Gemeindearbeit.
Die Geschichte des Reformierten Bundes reicht zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. Seitdem hat er seine Mitglieder durch den Wandel der Zeit begleitet.
Der Reformierte Bund setzt sich für den Austausch reformierter Kirchen und Gemeinden ein - und das seit mehr als 130 Jahren.
Calvin neu gelesen
Barbara Schenck
die reformierten.upd@te 08.4
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes in Deutschland
Neues Logo für Europas Protestanten
Thomas Flügge, Pressesprecher, Wien, 15. Dezember 2008 (bearb.)
Bibel übersetzen
Bibel übersetzen. Auf der Suche nach einer ''gerechten Sprache''.pdf
Predigtpreis für Paolo Riccas ''Sprachwitz''
Pfr. Dr. Andreas Flick, Celle
''Das Gesamtkonzept der Pfarrerausbildung steht zur Diskussion''
Thomas Flügge (Pressesprecher GEKE), Berlin, 21. November 2008
Schöne reformierte Kirche - ein neues Projekt des Reformierten Bundes
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
die reformierten.upd@te 08.2
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes in Deutschland
Position der evangelischen Kirchen Europas zur Sterbehilfe in Vorbereitung
Wien/Bern, 20. Oktober 2008, Thomas Flügge (Pressesprecher)
Finanzlage des Reformierten Bundes
Dr. Arno Schilberg, Detmold