Tagesgebet
Hier finden Sie täglich ein Gebet und am Samstag das Gebet zum Wochenrückblick. Mehr >>>
SUCHE NACH EINER PREDIGT
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Klimawandel und Menschenrechte
Material zum Tag der Menschenrechte 2015

Miko Antonio Hernández Garcia inspiziert die Kadaver von Rindern, die der Dürreperiode in Nicaragua zum Opfer gefallen sind. Die Dürreperiode hat große Gebiete Mittelamerikas erfasst. © WCC/Sean Hawkey
Die EKD hat eine Materialsammlung für Gottesdienste zum diesjährigen Tag der Menschenrechte veröffentlicht. Es stehen Hintergrundinformationen und vielfältige Texte und Ideen zur Verfügung. Der Internationalen Tag der Menschenrechte wird weltweit am 10. Dezember begangen.
Die Menschenrechte sind in Form zahlreicher Verträge und Erklärungen fester Bestandteil der Vereinten Nationen und der Europäischen Union. Allerdings werden Klimawandel und Menschenrechte immer noch weitestgehend separat behandelt, obwohl sie in Wirklichkeit eng miteinander verflochten sind. Angesichts von 60 Millionen Menschen, die derzeit vor Krieg, Verfolgung und den Auswirkungen des Klimawandels auf der Flucht sind, müssen diese Wechselwirkungen thematisiert werden.