Für reformierte Christen gibt es keine Instanz, die festlegt, was zu glauben ist. Was gelehrt und gepredigt wird, soll im Einklang mit der Bibel stehen. Darauf zu achten ist auch die Aufgabe jedes Gemeindemitglieds. Ein hoher Anspruch!
"Wahrer Glaube ist nicht allein eine zuverlässige Erkenntnis durch welche ich alles für wahr halte, was uns Gott in seinem Wort offenbart hat, ..." Der Heidelberger Katechismus (Frage 21) betont die Wichtigkeit des Wissens für den Glauben. Jedes Gemeindemitglied sollte so viel wie möglich wissen, damit es seinen Glauben begründen und weitergeben kann.
Finden Sie Beiträge zu theologischen Themen nach thematisch oder alphabetisch geordneten Stichworten oder benutzen Sie für weitere Schlagworte oder Autoren die Suche auf der Startseite.
GOTT – BIBEL – BUND
GOTT JESUS CHRISTUS HEILIGER GEIST BIBEL BILDERVERBOT GESETZ UND EVANGELIUM ERWÄHLUNG/PRÄDESTINATION BUND BEKENNTNIS RECHTFERTIGUNG
GLAUBEN – HANDELN – HOFFEN
TAUFE ABENDMAHL GEBET / PSALMEN SCHÖPFUNG SÜNDE EHE ETHIK DIAKONIE HOFFNUNG / ESCHATOLOGIE / TOD SPIRITUALITÄT
KIRCHE – ÖKUMENE – RELIGION
KIRCHENVERSTÄNDNIS MISSION ÖKUMENE RELIGION JUDENTUM ISLAM
SONSTIGES – INTERESSANTES